Nach dem Narrengottesdienst am Morgen hatte die Narrenzunft am Fasnetssonntag Vertreter der Gastzünfte zum Zunftmeisterempfang in die Humpishalle geladen. Als Büttel Marcus Bruder mit seiner Schelle die Gäste begrüßt hatte, gab der Fanfarenzug Brochenzell – dieses Mal in einer enormen Stärke von knapp 100 Mann – einige Stücke aus seinem Repertoire zum Besten. Die ersten Trommelschläge bereiteten Gänsehaut und alle Anwesenden genossen den grandiosen Auftritt und die Einzigartigkeit dieses musikalisch berauschenden Moments. Auch der sich anschließende kleine Hexentanz sowie die Springerhexen wussten die Woge der Begeisterung beim Publikum voranzutreiben.

Nach der offiziellen Begrüßung durch Zunftmeister Ralf Müller wurden gleich 9 Mitgliedern der Narrenzunft Brochenzell Ehrungen des ANR zuteil: Christian Schreibmüller, Tanja Dodek, Severin Nachbaur, Marika Heitele, Achim Popp, Alexander Scholz und Markus Rist erhielten den Hästrägerorden für Ihre geleisteten Einsatz für die Zunft und Hubert Staudacher und Barbara Straub erhielten gar den Hästrägerorden Silberkranz für ihren wertvollen Dienst im Sinne der Zunft.

Da beim Rathaussturm am gumpigen Donnerstag mehrfach geschimpft wurde „die Gmoind isch immer schuld“, riet Bürgermeister Georg Schellinger den Narren anschließend, in ihrer Zeit an der Macht den Verwaltungsapparat zu entbürokratisieren und mit guten Ideen in Richtung „eugene Zunftstub“ zu brillieren. Das Türschloss zum Schlüssel für die Zunftstube gab es noch dazu.

Moderatorin Andrea Smigoc leitete daraufhin gewohnt kurzweilig mit Witz und Charme durch das Programm. Musikalische Einlagen wie von DJ Ötzi Hube Staudacher mit „Dankeschön für 70 Jahre Brochenzeller Hexen“, der Fötzlesbrass oder der gemeinsamen Abordnung der Musikkapellen aus Kehlen, Ettenkirch, Meckenbeuren und Brochenzell bereicherten den Zunftmeisterempfang und alle Anwesenden genossen schunkelnd und klatschend die prächtige Stimmung, zu welcher auch so mancher Redebeitrag sowie die Verköstigung in Form von Maultaschen mit Kartoffelsalat beitrug.