Unter dem Motto „Zirkus“ wurden am Samstagnachmittag die Besucher beim Kinderball der Narrenzunft Brochenzell von den Dompteuren Marco Grimm und Simon König freudig in der Manege begrüßt.
Die Halle war bereits gut gefüllt, als der Fanfarenzug Brochenzell mit seinen Klängen den Kinderball eröffnete. Der anschließende kleine Hexentanz verzückte gleich zu Beginn Groß und Klein. Im weiteren Verlauf versetzten die kleine Garde sowie die Jugendgarde der Narrenzunft Brochenzell ihr Publikum in Staunen und ernteten zurecht tosenden Applaus. Nach einer Tanzrunde, bei welcher natürlich auch das Verteilen von massenhaft Süßem aus der Schatzkiste nicht fehlen durfte, war die kleine Garde aus Kehlen an der Reihe, mit ihrer Aufführung zu brillieren, ehe die Kids der Grendl und Hafennarren aus Friedrichshafen bravourös ihre einstudierten Schritte vollführten. Auch die Tanzformation „Enjoy“ des SV Argental und die Cheerleeder aus Kehlen wussten mit ihren Darbietungen die kleinen und großen Gäste zu begeistern. Zum Abschluss präsentierte die neunjährige Laura Winner ihr artistisches Können auf dem Kunstrad. Beim Finale auf der Bühne wollten die kleinen Clowns, Dompteure, Tiger und Seiltänzer den Ball nicht enden lassen. Die Schminktische waren den ganzen Nachmittag über gut besucht und bunte Buttons wurden gestaltet. Das Kinderballteam hatte sich auch in diesem Jahr wieder tolle Spielstationen einfallen lassen: in der „Clownerie“, beim „Seiltanz“, der „Tierschau“ und bei der „Löwendomptage“ konnten Stempel auf der Laufkarte gesammelt und am Ende gegen tolle Preise eingetauscht werden. Ein herzlicher Dank ergeht hierbei an die Sparkasse Bodensee und die Raiffeisenbank als Spender der Spielsachen und Süßigkeiten.